16. Höchster Designparcours
Rückblick: Am Samstag den 28.08.2021 fand der 16. Höchster Designparcours "Outdoor Spezial" statt.
Neues von
R A D A R
Rückblick: Am Samstag den 28.08.2021 fand der 16. Höchster Designparcours "Outdoor Spezial" statt.
Kein Throwback Thursday, aber einen Rückblick werfen wir schon: immer freitags stellen wir in Zukunft ein von RADAR Frankfurt gefördertes Umbauprojekt bei Instagram (@radar_ffm) vor.
raum.gespräche, die Interviewreihe zum Thema Stadt - Raum - Gestaltung.
Liebe Leute,
wir sind jetzt wieder unter der alten Telefonnummer 069-78088067 erreichbar. Die 069-86092992 bleibt aber auch bestehen. Sorry für die Umstände.
Grüße R A D A R
Yeah, wir haben eine neue Webseite! Schöner, aufgeräumter, schneller und informativer. Unter Vermittlung findet Ihr nun eine Übersicht alle Raumangebot mit neuer Suchfunktion. Wo sich der Raum befindet seht Ihr nun auf einer Karte in der jeweiligen Ausschreibung. Unter Förderung sind u.a. Informationen zu dem von uns betreuten Umbauförderprogramm zusammengetragen. Hier können auch Vorlagen für die Antragsstellung und ein Zwischennutzungsvertrag geladen werden. Im Bereich Neuigkeiten versorgen wir Euch mit aktuellen Infos über alle Geschehnisse rund um unsere Arbeit.
Wir sind super happy und hoffen dass wir Euch so einen noch besseren Service bieten können. Vielen Dank geht an Aoki Matsumoto (Gestaltung) und Felix Feierabend (Entwicklung) für die großartige Zusammenarbeit.
PS: Wir sind frei von Cookies und Tracking!
Felix Hevelke ist Kulturanthropologe, Kunsthistoriker und Kulturmanager. Als Projektleiter der Leerstandsagentur RADAR – Kreativräume für Frankfurt befasst er sich seit 2011 mit Raum- und Nutzungskonzepten für die Kultur- und Kreativwirtschaft.
Gemeinsam mit Isabell Maria Finkenberger, Julia Erdmann, Aida Bagherejad und Carmen Herold diskutiert er die Sicherung von Räumen der Musik- und Clubkultur:
Die Metropolregion Rhein-Main wächst und der Nutzungsdruck auf die nur begrenzt verfügbaren Flächen nimmt zu. Zeit für ein Panel also, das sich des Themas der Sicherung von Räumen der Pop- und Clubkultur annimmt.
Datum: 10.09.2020
Uhrzeit: 17:30
Check: www.riviera-offenbach.de
Direkt zur Aufzeichnug: www.youtube.com
RAUMANGEBOT Das Danzig am Platz bietet neben Garagen-Restaurant, Off-Location und Event-Space jetzt auch Platz um sich beruflich in einem kreativen und innovativen Umfeld nieder zu lassen.
Auf dem ehemaligen Neckermann-Areal mit seinem 1950er-Jahre-Charme am Frankfurter Ostbahnhof stehen Flächen zwischen 10 - 1.000 qm zur Verfügung, die ab 14 Eur/qm Warmmiete bis mindestens Ende 2024 als Büro, Werkstatt, Atelier oder Studio genutzt werden können.
Hier geht's zur --> Ausschreibung
Die im Frankfurter Bahnhofsviertel gelegene Kaiserpassage, die Taunusstraße und Kaiserstraße verbindet, war geprägt durch zahlreiche kleine Ladeneinheiten und internationale Händler mit großer Stammkundschaft. Ein ganz eigener, häufig unbekannter, über Jahrzehnte gewachsener Mikrokosmos.Doch wer Anfang der 10er Jahre durch die Passage flanierte, dem fiel auf, dass viele der insgesamt 50 Geschäfte leer standen. R A D A R hat daraufhin mit