Neues von
R A D A R
Erfolgreiche Förderung:
Sossenheim im Fokus
Zwischennutzung im Soso...Sossenheim ermöglicht neue langfristige Ansiedlung
Neue Teefabrik
In der Hohenstaufenstraße 8, zwischen Güterplatz und Mainzer Landstraße, stehen drei Etagen à 350 qm für 6 Eur/qm warm (wieder) befristet für zunächst 5 Jahre zur Verfügung.
Interviews Raumstation Wohnzimmer Hauptwache
Die im Rahmen des Projektes "Wohnzimmer Hautwache" entstandenen Interviews sind verfügbar!

RADAR ist wieder Mal unterwegs! Dieses Mal in der Innenstadt, Braubachstraße 7
Die Ideen und Aktionen vom letztjährigen Reallabor 'Wohnzimmer Hauptwache' werden weiterentwickelt! Dieses Mal im Rahmen der Pop-Up Woche in den neuen Räumen der zukünftigen #AgenturfürstädtischenWandel
Du brauchst Raum? Du siehst andauernd Leerstand und findest das nicht gut? Träumst und fragst dich, warum kann ich da mit meinen Freund*innen nicht rein und das Leer.Gut aktivieren? Den Raum nutzen und gestalten?
Du kennst Radar noch nicht? Oder hast mal davon gehört, kannst dir aber noch nicht viel Konkretes darunter vorstellen?
Oder du hast deinen Traum Raum schon gefunden und suchst nach dem einen oder anderen Euro, um dein Leer.Gut umzubauen?
Dann komm am 24.03.2023 in die Braubachstraße 7 zur Agentur des städtischen Wandels und buch dir bei uns einen Termin oder komm einfach reinspaziert. Wir helfen, wo wir können und erzählen dir/euch gerne was es mit diesem Radar auf sich hat.
Von 14.00 bis 18.30 sind wir an diesem Tag in dieser zentralen Lage für dich vor Ort.
Es wird ein Rahmenprogramm an diesem Tag geben, was genau wird noch nicht verraten, vorbeikommen lohnt sich! Die Schaufenster werden dynamisch, Infos zum Thema gibt es in den Räumen und im Anschluß einen Poetry Slam von und für Jugendliche.
Leer.Gut - Zwischenstand, RADAR zu Gast bei der #AgenturfürstädtischenWandel

Im Soso...Sossenheim findet im Rahmen unseres Projekts Quartier Machen vom 13. bis 25.02. die Ausstellung Unruhe(n) von der Academy of Visual Arts statt.
Laut Duden ist das Wort -plakatieren- ein schwaches Verb. Wikipedia sagt "die schwachen Verben sind in den heutigen germanischen Sprachen weitaus zahlreicher als die starken."
Die Design-Studierenden der Academy of Visual Arts, Frankfurt zeigen ihre zahlreichen und starken Plakatserien, die im Rahmen des 2. Semesters unter dem Oberthema “Unruhe(n)z entstanden sind.
Um es mit den Worten einer der Studierenden zu sagen, kommt vorbei und schaut es euch an:
"Das ist schon echt nice"
Ausstellungseröffnung ist am 13. Februar um 18 Uhr.
Alle Infos gibt es unter: https://quartiermachen.de/sossenheim/soso

In unserem aktuellen Quartier Machen Projekt Soso...Sossenheim geht es in den nächsten Monaten heiß her. Unter anderem erwarten euch dort im März 2 Benefizkonzerte und einige Ausstellungen sind schon in Planung. Außerdem haben wir ab jetzt bis Ende März dort ein Atelierplatz zu vergeben. Alle aktuellen Infos findet ihr auch in den kommenden Wochen und Monaten unter https://quartiermachen.de/sossenheim/soso.

Mit dem Projekt "Quartier Machen" möchten wir ab November 2022 im Rahmen des Programms "Sozialer Zusammenhalt" gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt und dem Quartiersmanagement vor Ort ungenutzte Räume in Stadtteil Sossenheim für kreative Projekte und Ideen öffnen und wenn möglich sogar neue dauerhafte Nutzungen erreichen. Von Popup-Laden über Kunstprojekt bis zur Forschung ist vieles möglich.
Die Umsetzung wird mit einem Budget von mindestens 2.000 € bezuschusst. Wichtig ist, unabhängig vom Zuschnitt der Konzepte, die absehbare Wirkung der Projekte für den Stadtteil. Erfolgreiche Ansätze können ggf. auch verlängert werden. Wir sind gespannt und freuen uns auf neue Perspektiven aus und für Sossenheim.
Interessierte können sich ab sofort unter: http://quartiermachen.de mit ihren Projekten für eine zunächst drei bis sechsmonatige Zwischennutzung bewerben.
Raumstation Hauptwache
Viel Platz für nichts? Im Rahmen des Projekts "Wohnzimmer Hauptwache" des Deutschen Architekturmuseums (DAM) haben wir mit dem R A D A R-Mobil auf der Hauptwache halt gemacht. Am 08. und 09. September 2022 wurde im Mikro-Wohnzimmer und Möglichkeitsraum gesprochen, geträumt, gerätselt und hinterfragt.

Der HDP wird 10 🎉 Jahre alt!!! Und…ES GEHT LOS!!!
Die Bewerbungsphase für den Höchster Design Parcours hat begonnen!
Ab jetzt findet ihr auf unsere Website www.designparcours.de das Bewerbungsformular und der Link ist auch hier in der bio zu finden! Die Bewerbungsphase endet am 29.05.2022!
Bald gibt es auch mehr Infos dazu auf der Website.
Bis dahin wünschen wir euch gutes bewerben und viel Spass!
Bewerbt euch unter:
www.designparcours.de/bewerbung
R A D A R 10.0
Publikation: 10 Jahre Raumvermittlung und Umbauförderung für Kreative in Frankfurt
16. Höchster Designparcours
Rückblick: Am Samstag den 28.08.2021 fand der 16. Höchster Designparcours "Outdoor Spezial" statt.