R A D A R - Open Calls
R A D A R ruft in Sossenheim und Höchst zum Mitmachen auf. Ihr habt ein Projekt oder eine Idee? Wir haben den Raum!
R A D A R
Kreativräume
für Frankfurt
am Main
R A D A R ruft in Höchst zum Mitmachen auf.
Ihr habt ein Projekt oder eine Idee? Wir haben den Raum!
Aktuell steht eine sehr gute Ladenflächen zur Verfügung, die kostenfrei genutzt werden kann für vorerst 3-6 Monate.
Wir übernehmen die Raumkosten und fördern die Umsetzung Eurer Ideen und Vorschläge bei Bedarf mit einem Zuschuss.
R A D A R ruft in Sossenheim zum Mitmachen auf.
Ihr habt ein Projekt oder eine Idee? Wir haben den Raum!
Aktuell steht die ehemalige Stadtsparkassen Filliale in Alt-Sssenheim 25-27 zur Verfügung, die kostenfrei genutzt werden kann. In Sossenheim ist die Zwischennnutzung bis Ende 2026 vorgesehen.
Wir übernehmen die Raumkosten und fördern die Umsetzung Eurer Ideen und Vorschläge bei Bedarf mit einem Zuschuss.
R A D A R vermittelt Gewerberäume an Kreative und organisiert projektbezogene Zwischennutzungen im Stadtgebiet Frankfurt.
R A D A R berät und begleitet Umbauförderanträge für Arbeitsräume bis zur Antragsstellung beim Stadtplanungsamt.
R A D A R ruft in Sossenheim und Höchst zum Mitmachen auf. Ihr habt ein Projekt oder eine Idee? Wir haben den Raum!
In der Gutleutstr. 320 (Drei20) stehen 4 Etagen (1. - 4. OG.) mit jeweils ca. 230 qm für zunächst 7,50 Eur/qm (zzgl. NK und Mwst.) ab dem zweiten Jahr für 8,50 Eur/qm (zzgl. NK und Mwst.) für mindestens 5 Jahre zur Verfügung.
# Nach der NZN-Konferenz "In der ZwischenZeit... ## - Zum Stand der Zwischennutzung als Instrument der Stadtentwicklung"
# Nach der NZN-Konferenz "In der ZwischenZeit..."
## - Zum Stand der Zwischennutzung als Instrument der Stadtentwicklung"
Hier geht es zum Blog Artikel mit Bildern und der Dokumenation der Konferenz:
https://www.radar-frankfurt.de/neuigkeiten/dokumentation-nzn-konferenz
https://www.netzwerkzwischennutzung.de/news/nzn-konferenz-in-der-zwischen-zeit
Netzwerk Zwischennutzung
Zwischennutzungen als Lösung für Leerstand und Langeweile – sie ermöglichen den Raum und Platz für neue Ideen und beleben Innenstädte und Quartiere der Post-Corona-Städte. Während Zwischennutzungen eine immer öfter genutzte Lösung für die Herausforderungen des räumlichen Wandels darstellen, sind die dahinterliegenden Strukturen in den meisten Städten und Regionen nicht ausgebaut. Strukturelle Hindernisse stehen Städten und Kommunen sowie neu gegründeten Akteuren der Zwischennutzungen im Weg. Das Netzwerk Zwischennutzung dient hier als Zusammenschluss der sich der Zwischennutzung und Leerstandsbelebung gewidmeten Träger um sich hinsichtlich den sich stets eröffnenden Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam Zwischennutzungen als bewährte Praxis zu etablieren.
RADAR 10.0
Durch die Arbeit von R A D A R und die ämterübergreifende Zusammenarbeit konnten von 2011 bis 2021 Immobilienbesitzer*innen, Kreative und städtische Ämter für das Thema „Raum für Kreative“ sensibilisiert und zahlreiche ungenutzte Objekte im Stadtgebiet temporär oder langfristig kreativwirtschaftlich nutzbar gemacht werden.
Das 10-jährige Jubiläum haben wir zum Anlass genommen eine Publikation herauszugeben die unser bisheriges Wirken dokumentiert.
Bleibt informiert! Bleibt neugierig!
Meldet Euch für unseren Newsletter an!
R A D A R vermittelt im Auftrag des Frankfurter Stadtplanungsamtes und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, sowie dem Kulturamt preisgünstige Gewerberäume von privaten und gewerblichen Eigentümer*innen an Kreative, organisiert projektbezogene Zwischennutzungen und begleitet Förderanträge für Umbaumaßnahmen.
Das R A D A R – Team befasst sich seit Jahren mit Prozessen der Stadt- und Raumentwicklung. Als Manager*innen, Vermittler*innen und Forscher*innen auf diesem Gebiet, verfügen wir über sehr gute Kenntnisse der lokalen Kultur- und Kreativszene, die besonders auf die Förderung und Bereitstellung von Infrastruktur angewiesen ist. Alle arbeiten in Teilzeit oder projektbezogen.
Uns liegt Frankfurt am Herzen. Unterstützen Sie uns, die Arbeitsbedingungen für Kreative weiter zu verbessern und die Stadt noch lebenswerter zu machen! Gerne nehmen wir neue Angebote und Hinweise entgegen. Auch bei der Recherche sind wir behilflich. Sprechen Sie uns an!