R A D A R
Kreativräume
für Frankfurt
am Main

Vermittlung

R A D A R vermittelt Gewerberäume an Kreative und organisiert projektbezogene Zwischennutzungen im Stadtgebiet Frankfurt.

Alle Angebote ansehen

Förderung

R A D A R berät und begleitet Umbauförderanträge für Arbeitsräume bis zur Antragsstellung beim Stadtplanungsamt.

Mehr Informationen

Leer.Gut - Zwischen.Stand

Von Di, 14 bis Fr. 17.11.23 veranstalten wir in der Braubachstr. 7 eine Projektwoche zum Thema Umnutzung von Leerstand und zeigen die Ausstellung „Viel Raum für vieles“, begleitet von unserem Diskursformat „Raumgespräche“.

Es geht um aktuelle Perspektiven auf Leerstände und Zwischennutzungen, sowie deren kreative wie gemeinwohlorientierte Entwicklung und Aktivierung. Welche strategischen, innovativen und menschlichen Lösungsmöglichkeiten auf und für welche Ebene (Eigentümer*innen, Verwaltung, Initiativen, Institutionen) existieren Räume zugänglich und nutzbar zu machen?

Wir freuen uns auf Euer kommen. --> Weitere Infos

RADAR 10.0

Durch die Arbeit von R A D A R und die ämterübergreifende Zusammenarbeit konnten von 2011 bis 2021 Immobilienbesitzer:innen, Kreative und städtische Ämter für das Thema „Raum für Kreative“ sensibilisiert und zahlreiche ungenutzte Objekte im Stadtgebiet temporär oder langfristig kreativwirtschaftlich nutzbar gemacht werden.

Das 10 jährige Jubiläum haben wir zum Anlass genommen eine Publikation herauszugeben die unser bisheriges Wirken dokumentiert.

--> Weitere Infos und Bestellung

Das Neueste von Radar

Aktuelle Angebote

Über Radar

R A D A R vermittelt im Auftrag des Frankfurter Stadtplanungsamtes und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, sowie dem Kulturamt preisgünstige Gewerberäume von privaten und gewerblichen Eigentümer_innen an Kreative, organisiert projektbezogene Zwischennutzungen und begleitet Förderanträge für Umbaumaßnahmen.

Das R A D A R – Team befasst sich seit Jahren mit Prozessen der Stadt- und Raumentwicklung. Als Manager*innen, Vermittler*innen und Forscher*innen auf diesem Gebiet, verfügen wir über sehr gute Kenntnisse der lokalen Kultur- und Kreativszene, die besonders auf die Förderung und Bereitstellung von Infrastruktur angewiesen ist. Alle arbeiten in Teilzeit oder projektbezogen.

Uns liegt Frankfurt am Herzen. Unterstützen Sie uns die Arbeitsbedingungen für Kreative weiter zu verbessern und die Stadt noch lebenswerter zu machen! Gerne nehmen wir neue Angebote und Hinweise entgegen. Auch bei der Recherche sind wir behilflich. Sprechen Sie uns an!

v.l.n.r Felix Hevelke, Paola Wechs und Jakob Sturm