R A D A R
Kreativräume
für Frankfurt
am Main
Das Projekt R A D A R wird von dem Intermediär und den Stadtpraktikerinnen von raum.219 GbR im Auftrag des Frankfurter Stadtplanungsamtes umgesetzt.
"Intermediär" bedeutet im Deutschen dazwischenliegend oder vermittelnd. Es beschreibt eine Position, eine Rolle oder eine Eigenschaft, die zwischen zwei Extremen oder Zuständen liegt.
Pre-Opening vom ein.LADEN
Es ist soweit! Wir möchten ALLE herzlich zum Pre-Opening unserer ersten offiziellen Zwischennutzung ein.LADEN.
Am Freitag, den 04. Juli 2025 öffnen wir ab 18.00 zusammen mit Frank Pichler, Rosali Kenawi und der Venissage von Marius Lauth aka. JetOne die Türen der Bolongarostraße 133 (Höchst). Marius Lauth stellt seine Ausstellung „Artificial Leviathan“ vor.
Der ein.LADEN ist ein Raum für Deine Produkte, Workshops, Kunst, Ideen.
Ihr habt ein Projekt oder eine Idee? Wir haben den Raum!
Die Ladenfläche kann kostenfrei genutzt werden und steht bis vorerst Ende 2025 zur Verfügung.
Wir übernehmen die Raumkosten und fördern die Umsetzung Eurer Ideen und Vorschläge bei Bedarf mit einem Zuschuss.
Der Raum ist mit dem multifunkionalen Harbour Möbel der FRA-UAS ausgestattet und bietet Platz für alles Mögliche.
Bei Interesse Email an 👉 einladen@radar-frankfurt.de
Wann? Freitag 04. Juni 2025 18.00
Was? Begrüßung 18.30
Vernissage 19.00
Wo? Bolongarostraße 133

Vermittlung
R A D A R vermittelt Gewerberäume an Kreative und organisiert projektbezogene Zwischennutzungen im Stadtgebiet Frankfurt.
Förderung
R A D A R berät und begleitet Umbauförderanträge für Arbeitsräume bis zur Antragsstellung beim Stadtplanungsamt.
Aktuelle Angebote
R A D A R - Newsletter
Bleibt informiert! Bleibt neugierig!
Meldet Euch für unseren Newsletter an!
Über Radar
R A D A R vermittelt im Auftrag des Frankfurter Stadtplanungsamtes und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, sowie dem Kulturamt preisgünstige Gewerberäume von privaten und gewerblichen Eigentümer*innen an Kreative, organisiert projektbezogene Zwischennutzungen und begleitet Förderanträge für Umbaumaßnahmen.
Das R A D A R – Team befasst sich seit Jahren mit Prozessen der Stadt- und Raumentwicklung. Als Manager*innen, Vermittler*innen und Forscher*innen auf diesem Gebiet, verfügen wir über sehr gute Kenntnisse der lokalen Kultur- und Kreativszene, die besonders auf die Förderung und Bereitstellung von Infrastruktur angewiesen ist. Alle arbeiten in Teilzeit oder projektbezogen.
Uns liegt Frankfurt am Herzen. Unterstützen Sie uns, die Arbeitsbedingungen für Kreative weiter zu verbessern und die Stadt noch lebenswerter zu machen! Gerne nehmen wir neue Angebote und Hinweise entgegen. Auch bei der Recherche sind wir behilflich. Sprechen Sie uns an!
